Eine Großküchenplanung muss bestimmte Vorschriften erfüllen
posted am:
11 Mai 2022
Wird in der Gastronomie eine neue Küche benötigt, müssen viele Inhalte genau bedacht werden. Für welchen Einsatzort soll dieser Arbeitsplatz genutzt werden? Die Großküchenplanung muss dem besonderen Bedarf entsprechend umgesetzt werden. Schulküchen unterscheiden sich dabei von den Küchen, die in einem Krankenhaus oder einer Firma genutzt werden müssen. In jedem Fall müssen spezielle Hygienebestimmungen befolgt werden.
Wer eine Großküche planen lassen will, sollte die Abläufe kennen, die in diesem Bereich regelmäßig stattfinden werden.
[mehr lesen]
Ein passendes Lasermodul kaufen
posted am:
26 April 2022
In vielen industriellen Verfahren ist die gezielte Bearbeitung von unterschiedlichen Materialien und Oberflächen notwendig. Aus diesem Grund gibt es Anlagen, die solche Prozesse nicht nur vereinfachen, sondern diese auch in anderen Bereichen verbessern können. So lässt sich ein solcher Prozess beispielsweise noch wirtschaftlicher gestalten oder es kann ein hochwertigeres Produkt erwartet werden. Häufig ist aber auch die Art der Bearbeitung entscheidend. Eine Anlage, die für das Zertrennen und Schneiden von Metallen geeignet ist, kann durch ein Lasermodul oder wahlweise auch durch Wasser betrieben werden.
[mehr lesen]
Die Nutzung des Kühlerbau
posted am:
13 April 2022
Ein Kühler hat so gut wie jedes Auto. Das ist ja auch klar, denn im Motor entstehen sehr hohe Temperaturen, die durch den Kühler ausgeglichen werden. Beim Kühlerbau geht es darum, wie die Materialien zusammengesetzt werden, in welchen verschiedenen Fahrzeugen sie verbaut sind und woraus sie bestehen. Kühler sind größtenteils aus Metall. Sie werden in allen möglichen Arten von Fahrzeugen verbaut, wie zum Beispiel Kettenfahrzeugen, Traktoren, Baggern, aber auch PKWs, Omnibussen, wie Reise- und Linienbussen, aber auch bei LKWs und beim Straßenbau.
[mehr lesen]
Luftreiniger für Allergiker– effektive Lösung für Allergiker
posted am:
12 April 2022
Im Frühling geht es wieder los und bis zum Sommer wird es für die Allergiker durch die umherwirbelnden Pollen unangenehm. Doch nicht nur draußen an der frischen Luft, sondern genauso in den Innenräumen zu Hause sind die feinen Pollen in der Luft. Doch es gibt Möglichkeiten, diese immer wiederkehrende Problematik im Zuhause entgegenzuwirken.
Denn je weniger reizende Partikelchen in der Luft herumschwirren, umso besser für den Allergiker. Staub, Pollen sowie Tierhaare reizen die Schleimhäute des Allergikers.
[mehr lesen]